Ausgießnase, Edelstahl, Milchschäumer: Welche Unterschiede gibt es bei Milchkännchen?
Hinsichtlich Material, Funktion und Design gibt es bei Aufschäumkännchen große Unterschiede. Wir helfen Ihnen deshalb bei der Wahl des für Sie passenden Modells. Vor dem Kauf eines Milchkännchens sollten Sie deren verschiedene Merkmale kennen:
- Größe: Die Milchkannen gibt es in unterschiedlichen Größen. Während ein Volumen von 0,3 Litern für Alleinnutzer ausreichend ist, gibt es für Großfamilien oder den Einsatz im Büro Modelle mit einem Fassungsvermögen von bis zu einem Liter.
- Ausgießnase: Viele Aufschäumkännchen verfügen über eine Ausgießnase. Diese erleichtert das Ausgießen des Milchschaumes in die Tasse über die Tülle und ist je nach Modell für Latte Art geeignet.
- Material: Dickwandiger Edelstahl garantiert beim Aufschäumen in der Milchkanne einen besonders feinen und gleichmäßigen Milchschaum. Er ist rostfrei, widerstandsfähig und spülmaschinenfest. Ein Aufschäumkännchen mit Antihaftbeschichtung oder Teflon-Perlbeschichtung ist hingegen für den Einsatz auf dem Herd geeignet und verhindert das Einbrennen der Milch im Gefäß.
- Thermometer: Milchkännchen mit integriertem Thermometer erleichtern Ihnen die Temperaturkontrolle während des Aufschäumens.
- Automatik: Als Alternative zum Aufschäumkännchen können Sie einen Milchschäumer verwenden. Die Erhitzung der Milch oder das Aufschäumen zu lockeren Wölkchen: Mit nur einem Knopfdruck ist dies dank Milchschäumer vollautomatisch möglich.
Aufschäumkännchen kaufen bei der Munich Coffee Company
Genießen Sie Kaffeespezialitäten mit feinsten Milchschaumkreationen und kaufen Sie jetzt ein Aufschäumkännchen bei der Munich Coffee Company. Stöbern Sie in unserem Produktkatalog oder kontaktieren Sie uns bei weiteren Fragen zu Milchkännchen, Kaffeemaschinen & Co. Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Sie!