Der "Café cortado" oder auch "Café bombón" ist eine in Spanien entstandene Kaffeespezialität und bedeutet wörtlich übersetzt "geschnittener Kaffee", da durch die spezielle Zubereitung dieses Getränks verschieden Schichten entstehen, die eben wie geschnitten aussehen.
Natürlich ist auch hier, wie bei fast allen Kaffeegetränken, die Zubereitung regional sehr unterschiedlich.
Manchmal wird er nur mit ein wenig heißer, aufgeschäumter Milch zubereitet, und ein anderes Mal wird noch gezuckerte Kondensmilch hinzugefügt, die Variante, die wir hier auch beschreiben möchten.
Zutaten:
- Espresso
- 20 ml Vollmilch
- 10 ml gezuckerte Kondensmilch
- eine Prise Zimt
Zubereitung:
- Der Espresso wird wie gewohnt, nur in einem kleinen Glas zubereitet.
- Vorsichtig die heiße, aufgeschäumte Milch auf den Espresso geben.
- Bei der Variante "Café bombón" wird dem Espresso noch die gezuckerte Kondensmilch zugegeben, die sich am Boden des Glases absetzt.
- Nur noch eine kleine Prise Zimt,
- und fertig ist das Getränk.
Wenn Sie alles richtig gemacht haben, dann haben sich sich 4 Schichtengebildet: - unten die gezuckerte Kondensmilch - darüber der braune Espresso - anschließend die heiße Milch - obenauf der Milchschaum mit einem Zimthütchen. Resumee Ein Getränk nicht nur für den Gaumen, sondern auch für das Auge für besondere Leckermäuler.
Zutaten für einen Cortado

Gezuckerte Kondesmilch unten ins Glas

Lecker Espresso (MCC Numero1) ins Glas.

Etwas Milchschaum drüber

Eine PRISE Zimt - Fertig!

Der "Café cortado" oder auch "Café bombón" ist eine in Spanien entstandene Kaffeespezialität und bedeutet wörtlich übersetzt "geschnittener Kaffee", da durch die spezielle Zubereitung dieses...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Der "Café cortado" oder auch "Café bombón" ist eine in Spanien entstandene Kaffeespezialität und bedeutet wörtlich übersetzt "geschnittener Kaffee", da durch die spezielle Zubereitung dieses Getränks verschieden Schichten entstehen, die eben wie geschnitten aussehen.
Natürlich ist auch hier, wie bei fast allen Kaffeegetränken, die Zubereitung regional sehr unterschiedlich.
Manchmal wird er nur mit ein wenig heißer, aufgeschäumter Milch zubereitet, und ein anderes Mal wird noch gezuckerte Kondensmilch hinzugefügt, die Variante, die wir hier auch beschreiben möchten.
Zutaten:
- Espresso
- 20 ml Vollmilch
- 10 ml gezuckerte Kondensmilch
- eine Prise Zimt
Zubereitung:
- Der Espresso wird wie gewohnt, nur in einem kleinen Glas zubereitet.
- Vorsichtig die heiße, aufgeschäumte Milch auf den Espresso geben.
- Bei der Variante "Café bombón" wird dem Espresso noch die gezuckerte Kondensmilch zugegeben, die sich am Boden des Glases absetzt.
- Nur noch eine kleine Prise Zimt,
- und fertig ist das Getränk.
Wenn Sie alles richtig gemacht haben, dann haben sich sich 4 Schichtengebildet: - unten die gezuckerte Kondensmilch - darüber der braune Espresso - anschließend die heiße Milch - obenauf der Milchschaum mit einem Zimthütchen. Resumee Ein Getränk nicht nur für den Gaumen, sondern auch für das Auge für besondere Leckermäuler.
Zutaten für einen Cortado

Gezuckerte Kondesmilch unten ins Glas

Lecker Espresso (MCC Numero1) ins Glas.

Etwas Milchschaum drüber

Eine PRISE Zimt - Fertig!
